Die Kanzlei im Zentrum Berlins – zwischen dem Wittenbergplatz und dem Zoologischen Garten – ist erb- und familienrechtlich sowie vergaberechtlich orientiert und spezialisiert.
Rechtsanwältin Hildebrandt weist durch kontinuierliche Fortbildungen eine besondere Spezialisierung in den genannten Rechtsgebieten auf. Darüber hinaus bildet sie sich auch in Rechtsgebieten fort, die mit diesen oftmals zusammenhängen, wie dem Gesellschaftsrecht, das für Fragen der Unternehmensnachfolge von besonderer Relevanz ist oder dem Immobilienrecht, das im Bereich der Erbfolge von erheblicher Bedeutung sein kann. Hierdurch behält sie den notwendigen Überblick über mögliche Zusammenhänge zwischen den rechtlichen Bereichen und aktuelle Entwicklungen.
Durch ihre Erfahrung als Unternehmensjuristin ist ihr bewusst, dass neben rein rechtlichen Erwägungen auch unternehmenspolitische zu berücksichtigen sein können.
Visitenkarte
Rechtsanwältin Constanze F. Hildebrandt
Fachanwältin für Vergaberecht
Zertifizierte Mediatorin
Kurz Vita
Examen in Berlin und Brandenburg, Abschluss jeweils mit Prädikat
Fachanwältin für Vergaberecht seit 2019
Zertifizierte Mediatorin
Notarielle Fachprüfung im Sommer 2024
Rechtsanwältin in Groß- und mittelständischer Kanzlei
Unternehmensjuristin in der Rechtsabteilung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) (Syndikusrechtsanwältin) und der Helmholtz-Gemeinschaft (Leiterin Bereich Recht und Vergabestelle)
Ich habe Frau Hildebrandt als Anwältin mit großer Fachkompetenz wahrgenommen, bei der ich mich als Mandant mit meinen Anliegen sehr gut aufgenommen gefühlt habe.
Frau Hildebrandt arbeitet zügig, sorgfältig und präzise. Meine Angelegenheiten wurden ausreichend diskutiert und juristisch akkurat erläutert.
Ich kann Frau Hildebrandt uneingeschränkt weiter empfehlen.
Senior Development Consultant
Ich habe mich bei Frau Hildebrandt fachlich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie ist nicht nur professionell, sondern zeichnet sich darüber hinaus durch ein besonderes Empathievermögen aus.
Mandantin
Durch ihre Tätigkeit als Leiterin eines Rechts- und Vergabebereiches kann sich Frau Hildebrandt sehr gut in die Rolle eines Entscheidungsträgers in einem Unternehmen hineinversetzen. Das hebt sie von vielen anderen Anwälten und Anwältinnen ab.